Zielgruppe, Themen, Kanton, Schultyp, Angebotsform, Kosten, Zeitraum
Suchen…
8 von 30 Angebote werden angezeigt - Filter zurücksetzen
Lehrmitteleinführung — Digital Meal

Das kostenlose Lehrmittel Digital Meal setzt direkt bei der Lebenswelt der Jugendlichen an und fördert die (digitale) Medienkompetenz durch eine vertiefte, praktische Auseinandersetzung mit der eigenen Mediennutzung. Digital Meal fördert dadurch die Reflexion, wie sich unsere «digitale Mahlzeit» zusammensetzt und unterstützt einen eigenverantwortlichen und kritischen Umgang mit sozialen Medien. Wir stellen Lehrpersonen diverse Unterrichtsmaterialien (Handbuch, Arbeitsblätter, Folien) zur Verfügung und bieten ein interaktives Onlinetool, das Lernenden einen Einblick in ihre eigene Mediennutzung ermöglicht. Melden Sie sich zu einer unserer Lehrmitteleinführungen an und lernen Sie mehr darüber, wie unser kostenloses Lehrmittel aufgebaut ist und wie unser interaktives Onlinetool funktioniert!

Digital Meal — Interaktives Lehrmittel zur Förderung der Medienkompetenz

Das Lehrmittel Digital Meal setzt bei der Lebenswelt der Jugendlichen an und fördert die (digitale) Medienkompetenz durch eine interaktive Auseinandersetzung mit der eigenen Mediennutzung. Dafür stellen wir diverse Unterrichtsmaterialien (Handbuch, Arbeitsblätter, Folien) zur Verfügung und bieten ein interaktives Onlinetool, das Lernenden einen Einblick in ihre eigene Mediennutzung ermöglicht. Neben den persönlichen Analysen bietet unser Online-Tool auch Klassen-Auswertungen an, welche als Grundlage für Diskussionen im Klassenverband genutzt werden können. Digital Meal fördert dadurch die Reflexion, wie sich unsere «digitale Mahlzeit» zusammensetzt und unterstützt einen eigenverantwortlichen und kritischen Umgang mit sozialen Medien. Das Lehrmittel kann kostenlos genutzt werden und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Digital Learning Hub Sek II

Der Digital Learning Hub Sek II (DLH) vernetzt Lehrpersonen der Mittel- und Berufsfachschulen und fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch in der digitalen Transformation. Ein Fokusthema des DLH ist die Förderung der Informationskompetenz. Wie können Lehrpersonen im Zeitalter von KI und zunehmender News-Deprivation Informationskompetenzen fördern? Der DLH fördert zukunftsweisende, innovative Lehr- und Lernformen, organisiert schulübergreifenden Austausch und Vernetzung, bietet Impulse und kuratiert Ressourcen für den Unterricht.