Zielgruppe, Themen, Kanton, Schultyp, Angebotsform, Kosten, Zeitraum
Suchen…
8 von 30 Angebote werden angezeigt - Filter zurücksetzen
Swissdox essentials

Swissdox essentials ist ein Angebot für Schulen, Bildungsinstitute und Bibliotheken, die am Thema Medienkompetenz mit ihren Schülern und Studierenden arbeiten wollen. Swissdox essentials bietet einen niederschwelligen, direkten Zugang zur Schweizer Medienwelt über einen IP-Range gesteuerten Zugang vor Ort auf allen Geräten an. Falls vorhanden und vorgesehen, steht Swissdox essentials auch über einen entsprechenden Remote-Zugang zur Verfügung. Alle Benutzerinnen und Benutzer haben so einen Zugang zur Recherchemaske.

Die einfache Benutzerführung legt den Schwerpunkt auf die Recherche und das rasche Auffinden von Artikeln, sowie auf die Lektüre mittels in einer Zeitung blättern. Sie dient primär der persönlichen oder fallgesteuerten Informationsvermittlung und kann ideal im Klassenverband für Lerneinheiten im Bereich Medienkompetenz und praktische Mediengeschichte eingesetzt werden.

Wanderausstellung: «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus»

Die Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» ist derzeit auf Tournee durch die Schweiz. Die Ausstellung vermittelt einen Einblick in die Arbeit von Journalisten und ermöglicht eine persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Wissen und Medienkonsum. Sie zeigt auch, wie wichtig die Medien für unsere Demokratie und unser Leben sind.

Das Publikum kann sich beteiligen und mitspielen. In der Ausstellung selbst und mit dem Journalistenwettbewerb Scoop. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.suchewahrheit.ch.

Die Ausstellung, zweisprachig D/F, ist seit März 23 in zwei Exemplaren auf Tournee durch die Schweiz. Sie kommt beim Publikum sehr gut an und wird von vielen Schulklassen der Sekundarstufe I und II besucht. In Luzern haben wir soeben die 250. Klasse und bald den 15 000. Besucher begrüsst. Vom 31. Oktober 2024 bis zum 2. März 2025 wird die Ausstellung im Historischen Museum in Lausanne zu sehen sein.

Nos actions et expertises en matière d’éducation aux médias

L’Académie du journalisme et des médias mène diverses actions d’éducation aux médias en Suisse romande, incluant des interventions en classe, auprès des enseignant-e-s et des travailleurs sociaux, des ateliers (notamment dans le cadre de la Semaine des médias à l’école), ainsi que des collaborations académiques et des projets de recherche sur cette thématique. L’institut est également régulièrement mandaté pour son expertise dans le cadre de diverses interventions ou rapports.