Zielgruppe, Themen, Kanton, Schultyp, Angebotsform, Kosten, Zeitraum
Suchen…
8 von 30 Angebote werden angezeigt - Filter zurücksetzen
DIGISCOVER!

Du fragst dich manchmal, was du in einer Welt voller Fake News, Deepfakes, Verschwörungstheorien & Co. noch glauben kannst? DIGISCOVER! ist dein Leitfaden, um vertrauenswürdige Informationen zu finden, zu bewerten und effektiv zu nutzen.

Die Infografik hilft dir dabei, deine Recherche zu systematisieren. Und dient auch dann noch als Checkliste, wenn du schon längst zum Recherche-Profi geworden bist.

Die DIGISCOVER! Toolbox enthält nützliche Werkzeuge, damit du Quellen, Fakten, Medien und Bot-Aktivitäten schnell überprüfen kannst. Ausserdem findest du dort Tipps, um deine eigenen Reaktionen und Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen. Denn kritisch denken heisst vor allem, das eigene Denken kritisch zu hinterfragen und sich der eigenen Denkmuster, Gewohnheiten und versteckten Annahmen bewusst zu werden. Wenn du weisst, wie du tickst, beissen sich die Fakes an dir nämlich die Zähne aus.

EVIDENT!

Du möchtest deine Projekt-, Abschluss- oder Maturaarbeit mit Fakten untermauern und hast bei den vielen Quellen den Durchblick verloren? EVIDENT! ist dein Wegleiter durch den Literaturdschungel.

Die Infografik hilft dir beim theoretischen Teil deiner Arbeiten, indem sie dich Schritt für Schritt durch eine systematische Literatursuche und Literaturbewertung führt. Sie fasst die Grundbausteine einer effektiven Suchstrategie zusammen und zeigt dir, worauf es bei der Durchführung deiner Suche ankommt. Ausserdem stellt sie dir Tools für die systematische Evidenzaufbereitung vor. Damit kannst du nicht nur die wissenschaftliche Qualität von Quellen einschätzen, sondern diese auch vollständig und korrekt zitieren.

Ergänzt wird die EVIDENT! Infografik von der EVIDENT! Toolbox. Dort findest Du Tipps, Tricks und Tools für deine Suche. Auch den Einsatz von KI nehmen wir hier für dich unter die Lupe.

Swissdox essentials

Swissdox essentials ist ein Angebot für Schulen, Bildungsinstitute und Bibliotheken, die am Thema Medienkompetenz mit ihren Schülern und Studierenden arbeiten wollen. Swissdox essentials bietet einen niederschwelligen, direkten Zugang zur Schweizer Medienwelt über einen IP-Range gesteuerten Zugang vor Ort auf allen Geräten an. Falls vorhanden und vorgesehen, steht Swissdox essentials auch über einen entsprechenden Remote-Zugang zur Verfügung. Alle Benutzerinnen und Benutzer haben so einen Zugang zur Recherchemaske.

Die einfache Benutzerführung legt den Schwerpunkt auf die Recherche und das rasche Auffinden von Artikeln, sowie auf die Lektüre mittels in einer Zeitung blättern. Sie dient primär der persönlichen oder fallgesteuerten Informationsvermittlung und kann ideal im Klassenverband für Lerneinheiten im Bereich Medienkompetenz und praktische Mediengeschichte eingesetzt werden.