Junge Medienkonsument:innen sind durch Fake News, ChatGPT und Deepfakes besonders gefordert. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige Vermittlung auch journalistischer Medien- und Nachrichtenkompetenz. Hier setzt der zweistündige Workshop «Newsroom – Wie Journalist:innen arbeiten» an. Er richtet sich an Schüler:innen der Sek I und Sek II. Journalist:innen stellen anhand konkreter Beispiele vor, wie ihre journalistische Arbeit aussieht. Die Schüler:innen lernen praxisbezogen, sich kritisch mit unterschiedlichen medialen Angeboten, ihrer Entstehungsweise und ihrer inhaltlichen Vertrauenswürdigkeit auseinanderzusetzen und journalistische von nicht-journalistischen Inhalten zu unterscheiden.
Das Projekt der SPILLMANN Publizistik Strategie Management GmbH und des Medieninstituts des Verlegerverbands Schweizer Medien (VSM) wird in Zusammenarbeit mit dem Polit-Forum Bern angeboten. Ermöglicht wird es durch die Burgergemeinde Bern. Durchführungen sind in deutscher und auf Anfrage in französischer Sprache möglich. Der Workshop dauert zwei Stunden und kann für Dienstag und Donnerstag von Lehrpersonen kostenlos gebucht werden. Veranstaltungsort ist der Käfigturm in Bern (Polit-Forum).